Allgemeine Geschäfts-bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Stiegler Gollner GbR

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Stiegler Gollner GbR

(nachfolgend "Anbieter" genannt) gegenüber ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt). Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich durch den Anbieter bestätigt.

 

2. Leistungen des Anbieters

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Entwicklung und Begleitung von Organisationen, Change Management und verwandten Disziplinen. Die konkreten Leistungsinhalte und -umfänge werden im jeweiligen Vertrag zwischen Anbieter und Kunde festgelegt.

 

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Annahme eines Angebots durch den Kunden oder durch eine schriftliche Auftragsbestätigung durch den Anbieter zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen einer schriftlichen Bestätigung.

 

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde stellt sicher, dass alle zur Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Ressourcen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung stehen. Verzögerungen oder Mehraufwände, die auf eine nicht rechtzeitige oder unzureichende Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind, können zu einer Anpassung der vereinbarten Vergütung führen.

 

5. Vergütung, Abrechnung und Zahlungsbedingungen

(1) Die Vergütung richtet sich nach den vereinbarten Preisen. Die Preise verstehen sich, wenn nicht andersangegeben, netto zzgl. 19% Umsatzsteuer.

(2) Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen.

 

6. Stornobedingungen

Sollte eine bereits terminierte Veranstaltung abgesagt und alternativ nicht virtuell durchgeführt werden, werden Anteile des kalkulierten Gesamthonorars in Rechnung gestellt (bei Absagen innerhalb von 21 Tagen vor dem Termin 50%, innerhalb von 14 Tagen vor dem Termin 75%). Bei Verschiebung auf einen neuen Termin wird in der Folge lediglich die Durchführung ohne Vorbereitung in Rechnung gestellt. 

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Zum Schutz der Kunden verpflichtet sich der Anbieter, über alle ihm während seiner Tätigkeit für den Kunden

bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse und alle sonstigen geschäftlichen bzw. betrieblichen Tatsachen, auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, Stillschweigen zu bewahren. Kundenaufträge werden vertraulich bearbeitet. Der Anbieter ist verpflichtet, keine personenbezogenen oder betrieblichen Daten nach § 5 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) unbefugt zu einem anderen als dem zur jeweiligen rechtmäßigen Auftragserfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekanntzugeben oder zu fotokopieren.

 8. Urheberrechte

(1) Alle durch den Anbieter erstellten Unterlagen, Berichte und sonstige Dokumente unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters.

(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Unterlagen ausschließlich für den vertraglich vereinbarten Zweck.

(3) Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung der Unterlagen ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.

 

9. Haftung und Gewährleistung

(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.

(2) Für die Erreichung bestimmter wirtschaftlicher oder strategischer Ziele des Kunden übernimmt der Anbieter keine Gewähr.

 

10. Schlussbestimmungen

(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

Stand: 01. Januar 2025